.jpg)
Straßenkinder
Es gibt mehrere Millionen Straßenkinder. Viele haben die Eltern
verlassen, weil die Eltern sie nicht ernähren konnten
und sie wegschickten. Die Kinder putzen Schuhe oder verkaufen Tee,
Zigaretten, Zeitungen, Essen, Trinken und Kaugummi. Man findet sie auch auf befahrenen
Straßen. Haut, Magen, Augen und
Asthma sowie Kopfschmerzen und Nasenbluten sind die
Krankheiten der Kinder.
Straßenkinder haben nicht nur körperliche Krankheiten, sondern auch Probleme, Ängste und Depressionen. Sie kennen keine Hygiene, kein Schutz vor Hitze und Kälte, kein sauberes
Wasser, sehr wenig Essen, viele Autoabgase, sie tragen schlechte Kleidung und sie haben kein Dach über dem Kopf. Um das Leben leichter zu ertragen, nehmen viele Drogen.
Straßenkinder >>>
Unsere Bilder über Kinderarbeit erscheinen in Schwarz-Weiß. Geht mit der Maus auf die Bilder, dann seht ihr sie in bunt. Wenn ihr wieder nach oben wollt, klickt auf die Bilder!
.jpg)
Kinder arbeiten für einen Hungerlohn auf der Straße.
.jpg)
Junge Mädchen werden gezwungen, sich zu verkaufen und sie rauchen und nehmen Drogen.
.jpg)
Auch Frauen verkaufen elternlose Kinder und verdienen viel Geld damit.
.jpg)
Viele Kinder werden von schlimmen Banden gezwungen, zu klauen.
.jpg)
Das Kind muss für andere tragen und einkaufen und kriegt nicht mal selber was zu essen.
.jpg)
Viele Kinder arbeiten als Schuhputzer und werden von den Erwachsenen schlecht behandelt.
.jpg)
Auf den Straßen müssen die Kinder verschiedenen Sachen verkaufen und können von Autos verletzt oder überfahren werden.
Wenn ihr wieder nach oben wollt, klickt auf die Bilder!
(C) Copyright: Das Kopieren und Veröffentlichen der Bilder oder des Videos ist ohne der schriftlichen Zustimmung des Teams 123 nicht erlaubt!
|